Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Plattform Huntrees (www.huntrees.com), betrieben von Diana Renz, Hardenbergstr. 24, 80992 München, Deutschland.

Sie regeln das Verhältnis zwischen Huntrees und den registrierten Nutzern (Unternehmen, Expert:innen und Recruiter:innen).

Individuelle schriftliche Vereinbarungen gehen diesen AGB im Konfliktfall vor.

2. Leistungen von Huntrees

2.1. Bereitstellung einer Plattform zur Einreichung und strukturierten Veröffentlichung von Vakanzen durch Unternehmen.
2.2. Vermittlung von registrierten Recruiter:innen zur Bearbeitung passender Vakanzen.
2.3. Bereitstellung eines geschlossenen Bereichs mit Zugang zu geeigneten Positionen je nach Spezialisierung.
2.4. Beratungsangebote durch Expert:innen zur Profilschärfung, Stellenanforderungen und strategischen HR-Themen.

3. Registrierung und Nutzerkonten

3.1. Die Nutzung bestimmter Funktionen erfordert eine vorherige Registrierung.
3.2. Die Nutzer verpflichten sich, bei der Anmeldung wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
3.3. Huntrees behält sich das Recht vor, Nutzerkonten ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder zu deaktivieren, insbesondere bei Verstoß gegen diese AGB.
3.4. Die Nutzung ist nur voll geschäftsfähigen natürlichen oder juristischen Personen erlaubt.

4. Verantwortlichkeit der Nutzer:innen

4.1. Unternehmen sind für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der eingereichten Inhalte (z.B. Stellenbeschreibungen) verantwortlich.
4.2. Recruiter:innen verpflichten sich, nur solche Vakanzen zu übernehmen, die ihrer Qualifikation entsprechen.
4.3. Eine Weitergabe interner Inhalte oder Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.

5. Vermittlungsprovision und Vergütung

5.1. Für erfolgreiche Vermittlungen erhalten Recruiter:innen und Berater:innen eine Provision von 80% der vom Unternehmen gezahlten Summe.
5.2. Huntrees behält 20% als Servicegebühr.
5.3. Die Auszahlung erfolgt nach erfolgreichem Abschluss des Vermittlungs- bzw. Beratungsprozesses gemäß den vereinbarten Konditionen.
5.4. Rückzahlungen bei nicht bestandener Probezeit oder unzufriedener Beratung sind nur bei Premium-Angeboten möglich (separate Vereinbarung).
5.5. Bei Zahlungsverzug ist Huntrees berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen sowie externe Inkassodienstleister einzuschalten.
Hinweis: Details zu Vermittlungsprovisionen im Rahmen der Veröffentlichung von Stellenanzeigen finden Sie in §10.

6. Schutz vor Umgehung und Direkteinstellung

6.1. Nutzer verpflichten sich, keine auf der Plattform erhaltenen Kontakte außerhalb von Huntrees direkt zu verwenden, um Vermittlungs- oder Beratungshonorare zu umgehen.
6.2. Stellt ein Unternehmen eine von Huntrees vorgestellte Person direkt ein oder beauftragt diese mit einer Beratung, ohne über die Plattform abzuwickeln, ist Huntrees berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe von EUR 25.000,00 sowie die reguläre Provision zu verlangen.
6.3. Gleiches gilt, wenn Nutzer:innen andere Personen der Plattform außerhalb von Huntrees in eigene Prozesse einbeziehen.
6.4. Die Geltendmachung der Vertragsstrafe erfolgt unbeschadet weiterer zivilrechtlicher Ansprüche.

7. Beratungsleistungen

7.1. Unternehmen und Einzelpersonen können kostenpflichtige Beratung zu strategischen HR-Themen, Organisationsentwicklung, Coaching oder zur Erstellung und Optimierung von Stellenprofilen buchen.
7.2. Diese Leistungen werden individuell vereinbart und gesondert abgerechnet.
7.3. Die Vermittlung von Berater:innen unterliegt denselben Vergütungsregelungen wie bei Recruiter:innen (siehe §5).

8. Karriereberatung für Einzelpersonen

8.1. Einzelpersonen (Kandidat:innen) können kostenpflichtige Karriereberatung oder -begleitung über Huntrees in Anspruch nehmen. Diese Leistungen umfassen unter anderem schriftliche Karriereanalysen, Videocalls mit Berater:innen, individuelle Bewerbungstipps sowie Zugang zu Tools und Vorlagen.
8.2. Der Umfang der Beratung richtet sich nach dem gebuchten Paket (z.B. „Karriere-Start“ oder „Karriere-Begleitung“) und wird auf der Plattform transparent dargestellt. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Seiten.
8.3. Die Beratung erfolgt durch von Huntrees ausgewählte Expert:innen. Der Vertrag über die Durchführung kommt direkt zwischen der beratenden Person und dem/der Klient:in zustande. Huntrees agiert hierbei als Vermittler und Plattformbetreiber.
8.4. Die Kosten der Beratung sind vorab über die Plattform zu entrichten. Die genauen Preise und enthaltenen Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, es sei denn, dies ist ausdrücklich im Angebot vorgesehen.
8.5. Huntrees übernimmt keine Garantie für einen konkreten Beratungserfolg (z.B. Jobvermittlung, Gehaltssteigerung o.ä.). Die Verantwortung für Umsetzung der Inhalte liegt bei der beratenen Person.

9. Allgemeine Beratung für Unternehmen und Organisationen

9.1. Unternehmen und Organisationen können über Huntrees unverbindliche Anfragen für Beratung zu HR-Strategie, Organisationsentwicklung oder sonstigen relevanten Themen stellen.
9.2. Ein unverbindliches Erstgespräch dient der Klärung des Bedarfs und der Einschätzung möglicher Maßnahmen. Ein verbindlicher Beratungsvertrag kommt erst durch ein separat bestätigtes Angebot zustande.
9.3. Die Beratung kann durch interne Mitarbeitende von Huntrees oder durch assoziierte Expert:innen erfolgen. Die Auswahl der beratenden Person erfolgt durch Huntrees in Absprache mit dem anfragenden Unternehmen.
9.4. Sofern aus dem Erstgespräch eine weiterführende Beratung resultiert, werden die Inhalte, der Umfang sowie die Vergütung in einem separaten Angebot definiert und müssen ausdrücklich angenommen werden.
9.5. Die Verantwortung für die Umsetzung der Beratung sowie für daraus resultierende Entscheidungen und deren Folgen liegt ausschließlich beim beratenden Unternehmen selbst.

10. Einreichung von Stellenanzeigen

10.1. Unternehmen können über die Plattform Huntrees Stellenanzeigen zur Veröffentlichung einreichen.
10.2. Die Veröffentlichung kann entweder kostenlos oder gegen Erfolgsvergütung („Success Fee“) erfolgen. Die Details der gewählten Option sind vom einreichenden Unternehmen verbindlich im Formular anzugeben.
10.3. Erfolgt eine Vermittlung durch Huntrees oder über verbundene Partner:innen im Rahmen der Success-Fee-Option, ist die angegebene Erfolgsprovision nach Zustandekommen eines Arbeitsvertrags fällig. Die Auszahlung an beauftragte Recruiter:innen erfolgt gemäß den Provisionsregelungen in §5.
Die Erfolgsprovision ist mit Zustandekommen eines unbefristeten Arbeitsvertrags fällig. Eine Rückforderung bei Kündigung in der Probezeit ist ausgeschlossen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
10.4. Die eingereichten Angaben müssen vollständig und wahrheitsgemäß sein. Huntrees behält sich das Recht vor, unvollständige oder irreführende Anzeigen abzulehnen oder nachträglich zu deaktivieren.
10.5. Die Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit und inhaltliche Richtigkeit der Stellenanzeige liegt beim einreichenden Unternehmen.

11. Haftung

11.1. Huntrees übernimmt keine Garantie für den Erfolg einer Vermittlung oder Beratung sowie die Qualifikation der Beteiligten.
11.2. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
11.3. Die Plattform stellt lediglich die Infrastruktur zur Verfügung.
11.4. Huntrees übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit von Stellenanzeigen, Lebensläufen oder sonstigen Nutzerangaben.
11.5. Eine Erfolgsgarantie für Bewerbungen, Gehaltsverhandlungen oder sonstige Ergebnisse wird ausdrücklich ausgeschlossen.

12. Datenschutz

Es gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung, abrufbar unter www.huntrees.com/datenschutz.
Alle personenbezogenen Daten werden DSGVO-konform verarbeitet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

13. Änderungen der AGB

Huntrees behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden registrierten Nutzer:innen per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen sie nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als akzeptiert.

14. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Arnsberg.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.